Beste Qualität in der Laserbearbeitung
Qualität in der Laserbearbeitung ist ein zentraler Bestandteil der BLS Unternehmensphilosophie. Das Qualitätsmanagementsystem – nach ISO 9001 zertifiziert – zielt auf eine stetige Einhaltung höchster Qualitätsstandards und erstklassiger Ergebnisse in der Lasermaterialbearbeitung.
Qualität in der
Lasermaterialbearbeitung

Langjährige Partnerschaften mit namhaften Forschungseinrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit Instituten in einer Reihe von Ausschüssen stellen sicher, dass die BLS als technologisch führendes Unternehmen ihren Kunden auch weiterhin den neuesten Stand der Laser-Technik anbietet.
Ein hauseigenes Messlabor mit Metallographie-Labor, 3D-Zeiss Messanlage sowie vielen weiteren Messinstrumenten ermöglichen alle wichtigen Qualitätskontrollen beim Laserschweißen, Laserschneiden, Laserhärten und Laserauftragsschweißen.
Automotive Qualitätsstandards, wie z.B. die Bemusterung von Serienbauteilen nach Production Part Approval Process (PPAP) gehören zum Standardvorgehen der BLS.
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Die Qualitätssicherung hat bei der BLS Lasertechnology höchste Priorität. Standardisierte QM-Prozesse sorgen für die Einhaltung höchster Standards in der Lasermaterialbearbeitung. Kundenanliegen und –vorgaben werden stets berücksichtigt und in Kontroll- und Prüfplänen verankert. Das Qualitätsmanagement System wird von unabhängigen Institutionen auditiert. Die BLS hält eine DIN EN ISO 9001 Zertifizierung.

- Dedizierte Qualitätsleitung durch zertifizierten Schweißfachingenieur (SFI) / International Welding Engeineer (IWE) zur Sicherung höchster Qualität in der Laserbearbeitung
- Bemusterung von Serienbauteilen nach Production Part Approval Process (PPAP) und/ oder VDA Standard
- Abstimmung von Kontroll- und Prüfplänen (u.a. Control Plan nach PPAP) mit Kunden
- DEKRA Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 und des Umweltmanagementsystems nach DIN ISO EN 14001
- Zertifizierung als umweltbewusstes Unternehmen gemäß der Spitzenausgleich- und Effizienzsystemverordnung
- Fokus auf konstante Optimierung aller Fertigungs- und Wartungsprozesse
Download der Qualitäts-Zertifikate
Forschungspartner und Universitäten
BLS steht konstant im Austausch mit führenden Forschungsinstitutionen für Laserschweißen, Laserauftragschweißen und andere Laserverfahren wie 3D Laserschneiden und Laserhärten. Dabei wird eine Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Know-how und tiefer Laser-Expertise unterstützt. Dazu arbeitet BLS eng mit Instituten in einer Reihe von Ausschüssen. Durch den Austausch mit führenden Forschungseinrichtungen und Laser-Zentren erfährt BLS die neuesten Innovationen aus erster Reihe.












Eigenes Messlabor
Mit einem voll ausgestatteten, modernen und eigenem Labor stellt die BLS beste Qualität serienbegleitend sicher. Das Labor ist ein zentraler Teil der Laser-Technologiefabrik bei Stuttgart, Deutschland, und fest in die tägliche Fertigung integriert. Neueste Prüf- und Messmittel Technologien ermöglichen eine tiefgehende Prüfung der Laserbearbeitung.

- Metallographie-Labor zur Überprüfung der Ergebnisse des Laserbearbeitung, v.a. Prüfung von Nahttiefe, Anbindung, Wurzelausprägung, Gefüge, etc.
- Erstellung und Dokumentation von Schliffbildern mit bis zu 160-facher Vergrößerung
- Zeiss 3D Koordinatenmessmaschine für geometrische Vermessung nach dem 3D Laserschneiden, Laserauftragschweißen oder Laserschweißen
- Härtemessanlage zur Überprüfung der erreichten Metallhärte nach dem Laserhärten, Laserschweißen oder Laserauftragschweißen
- Strikte Wartungsintervalle der Labor-Einrichtung durch BLS Fachpersonal oder dem Service der Hersteller