Laserbearbeitung
mit Trumpf Laser
BLS arbeitet vollständig in der Laserbearbeitung mit Trumpf Laser. Trumpf ist als Markt- & Technologieführer in der Lasertechnik seit Gründung der BLS ein äußerst enger Partner. BLS hat Trumpf Laserbearbeitungszentren mit CO2 Laser & Festkörper-Laser (YAG Laser). Zusätzlich hat BLS einen Vorrichtungsbau & Anlagenbau, eine Dürr/ Ecoclean Industrie-Reinigungsanlage, Industrieofen, Fügeanlagen / Pressen sowie ein eigenes Messlabor.
Qualität von Trumpf in der Lasermaterialbearbeitung
Die Trumpf Laseranlagen der BLS Lasertechnology GmbH ermöglichen beste Qualität in der 3D Laserbearbeitung. Neben dem Laserschweißen und Laserauftragschweißen können die Laser auch flexibel für das 3D Laserschneiden und Laserhärten eingesetzt werden.
Der BLS Maschinenpark deckt eine großer Bandbreite verschiedener Laser für die Material- und Oberflächenbehandlung von Metall und anderer Materialien ab. CO2 Laser mit einer Laserleistung bis zu 8KW und YAG Laser (Festkörper-Laser) mit einer Laserleistung bis zu 6KW stehen zur Verfügung. Zudem gibt es ein Trumpf Lasersystem für NC-Laseranwendungen im Dünnblechbereich und unterschiedliche Heft- und Fixierarbeiten sowie eine Trumpf Scanner Optik zum Remoteschweißen- und schneiden (Programmierbare Fokussieroptik, PFO).
Die Laserbearbeitungszentren der BLS mit 5 Achsen und einer zusätzlichen Rundachse erlauben die Bearbeitung äußerst umfangreicher Geometrien und Formen. Ein Arbeitsbereich von bis zu 3M x 1,5M x 0,75M mit einem maximalem Außendurchmesser von 1,5M steht standardisiert zur Verfügung, weitere Dimensionen sind auf Anfrage nach Überprüfung der Anforderungen möglich.
Wir unterstützen Sie
Sie benötigen Hilfe bei der Laserbearbeitung Ihres Bauteils? BLS hilft Ihnen gerne bei der Bestimmung der Anforderungen für Ihre 3D Lasermaterialbearbeitung.
Neben den Trumpf Laseranlagen hat BLS eine weitere, äußerst umfangreiche Ausstattung für die Laserbearbeitung von Metall-Bauteilen. Damit kann insgesamt ein optimales Ergebnis beim Laserschweißen und anderer Laser-Verfahren sichergestellt werden.
In einer eigenen Werkstatt können je nach Anforderung individuelle Fügeanlagen und Pressen, Prüfeinrichtungen mittels Lichtschnitttechnologie, Prüfanlagen zur Dichtigkeitsprüfung, und verschiedene Automatisierungen und Sonderanlagen gebaut werden.
Eine eigene Dürr / Ecoclean Reinigungsanlage kann Bauteile optimal für die Lasermaterialbearbeitung vorbereiten. Zusätzlich stehen ein Industrieofen (Innenmaße: 1000 x 1000 x 1000mm) für die thermische Erwärmung bis zu 550°C und ein Generator für die induktive Erwärmung der Bauteile vor der Laserbearbeitung zur Verfügung.
Für die Qualitätssicherung hat BLS ein eigenes Messlabor mit Metallographie-Labor und Zeiss KMG Messmaschine für die stetigen Qualitätskontrollen während der Laser Produktion.
3x Trumpf CO2 (TLC1000/5) Laserbearbeitungs-Zentren
- Jeweils 5 Achsen & 1 Rundachse
- Bis 8KW
- Programmierbare Fokussieroptik (PFT) & Scanner Optik (z.B. zum Laserschweißen von Buntmetallen)
- Arbeitsbereich: 3000mm x 1500mm x 750mm
- B: +/- 120°
- C: n x 360°
- A: Ø max. 1500mm
2x Trumpf YAG/ Festkörper Laserbearbeitungs-Zentren
- 5 Achsen & 1 Rundachse
- Bis 12KW
- Programmierbare Fokussieroptik (PFT) & Scanner Optik (z.B. zum Laserschweißen von Buntmetallen)
- Arbeitsbereich: 4000mm x 1500mm x 750mm
- B: +/- 120°
- C: n x 360°
- A: Ø max. 1500mm
Trumpf TruLaser Cell 3000 (YAG / Festkörper)
- 5 Achsen & 1 Rundachse
- Bis 6KW
- Integriertes Kamera-System
- Arbeitsbereich: 800mm x 600mm x 400mm
- B: +/- 120°
- C: n x 360°
- A: Ø max. 600mm
Trumpf Station 5010
(YAG / Festkörper)
- 3 Achsen & 1 Rundachse
- Bis 0,5 KW
- Integriertes Kammerasystem
- Arbeitsbereich: 1000mm x 1000mm x 1000mm
- B: +/- 120°
- C: n x 360°
- A: Ø max. 60mm
Trumpf PFO
- Trumpf programmierbare Fokussieroptik (PFO)
- Scanner Optik zum Remote-Schweißen und Schneiden
- Prädestiniert insbesondere für Schweißen von Buntmetallen (u.a. Kupfer / Cu)
Rohde Industrieofen & induktive Erwärmung
- Thermische Erwärmung von Bauteilen mit Rohe Industrieofen
- Industrieofen mit Kapazität von 1000mm x 1000mm x 1000mm
- Induktive Erwärmung per Generator außerdem möglich
TruMark Station 5000
- Mit Beschriftungslaser TruMark 6030
- Präzise Beschriftung, Gravierung und Codierung von Bauteilen
- Rückverfolgbarkeit von Bauteilen (z.B. mit Data Matrix Codes)
- Möglichkeit zum Abtragen und Laserreinigen
Zeiss KMG (Contura G2) & Metallographie Labor
- Zeiss Koordinaten-Messgerät (KMG) mit Keramikführungen und Luftlager
- Mikroskop mit bis zu 160x-Vergrößerung für Metallschliffbilder
- Härtemessanlage
Kunden-spezifische Füge-, Prüf- und Schweißanlagen
- Unter anderem vollautomatische Fügeanlagen, Prüfanlagen, Dichtprüfeinrichtungen
- Vollautomatische 100% Kontrollen zum Beispiel Lichtschnittverfahren oder Dichtigkeitsprüfungen
Dürr / Ecoclean Reinigungsanlage
Die Reinigung von Bauteilen vor der Bearbeitung mit dem Laser ist essentiell für die Qualität und das Produktergebnis. Dabei werden vorab Schmutzpartikel oder Konservierungsmittel entfernt. Die Dürr / Ecoclean Industriereinigungsanlage der BLS bietet eine ausgezeichnete und umweltschonende Lösung für die Reinigung der Bauteile.
- Hohe Kapazität in Bezug auf die Durchlaufleistung und zu reinigendes Produktionsvolumen
- Reinigung von Stückzahl 1 (Prototypenaufträge) bis zu Serienvolumen möglich
- Hohe Flexibilität bei Größe und Form der Bauteile – selbst komplexe Geometrien können gereinigt werden
- Äußerst umweltschonend mit einem geschlossenem Kreislaufsystem und Einsatz von Ultraschall
- Verschiedene Metalle können vor und nach der Bearbeitung mit dem Laser gereinigt werden
Hausinternes Messlabor
- Metallographie-Labor zur Überprüfung der Ergebnisse des Laserbearbeitung, v.a. Prüfung von Nahttiefe, Anbindung, Wurzelausprägung, Gefüge, etc.
- Erstellung und Dokumentation von Schliffbildern mit bis zu 160-facher Vergrößerung
- Zeiss 3D Koordinatenmessmaschine für geometrische Vermessung nach dem 3D Laserschneiden, Laserauftragschweißen oder Laserschweißen
- Härtemessanlage zur Überprüfung der erreichten Metallhärte nach dem Laserhärten, Laserschweißen oder Laserauftragschweißen
- Strikte Wartungsintervalle der Labor-Einrichtung durch BLS Fachpersonal oder dem Service der Hersteller
Vorrichtungs- und Anlagenbau
In der Produktion bei Stuttgart, Deutschland, hat die BLS Lasertechnology GmbH neben dem klassischen Laser-Anlagenpark auch eine eigene mechanische Werkstatt. Hier werden Kunden- und Bauteil-spezifische Vorrichtungen sowie Füge- und Prüfanlagen individuell je nach Bedarf gefertigt. Neben Fräsen, Drehen, Schleifen besteh auch die Möglichkeit mittels Lichtbogenverfahren (MIG/ MAG) zu fügen.
- Bau von Vorrichtungen für die maßgenaue Fixierung von Bauteilen bei der Laserbearbeitung von Prototypen und Serienaufträgen
- Konstruktion und Bau von automatischen Anlagen zum Laserschweißen von großen Serienaufträgen
- Vollautomatische 100% Prüfanlagen, z.B. mittels Lichtschnittverfahren, Dichtigkeitsprüfanlagen
- Weitere Kunden-spezifische Aufbauten und Vorrichtungen können je nach Bedarf nach Prüfung angefertigt werden
- Je nach Anforderungen und Bedarf arbeiten wir mit ausgewählten Werkzeug- und Anlagenbauern sowie Automatisierungstechnikern zusammen