Lasergravur

Lasergravur ist ein Verfahren der Oberflächenbearbeitung. Ein hochenergetischer Laserstrahl beschriftet, markiert oder dekoriert dabei berührungslos Objekte. Das branchenübergreifend breit genutzte Verfahren zeichnet sich vor allem durch Haltbarkeit, eine hohe Automatisierung und Flexibilität aus.

Welche Materialien können per Lasergravur bearbeitet werden?

Die Einsatzmöglichkeiten der Lasergravur sind vielfältig. Es ist möglich, auf viele verschiedene nicht metallische Materialien sowie auf Metalle eine Lasergravur aufzubringen. Auch auf Edelstahl sind Lasergravuren problemlos möglich. Eine Gravur mit Laser auf Metall ist dabei dauerhaft und sehr beständig. Ausgenommen sind Materialien, deren Bearbeitung mit Laser giftige Dämpfe entstehen lassen. In Frage kommende Werkstoffe für die Lasergravur sind:

Metalle

Glas

Kunststoffe

Acrylglas

Plexiglas

Holz

Papier

Pappe

Leder

Wir unterstützen Sie

Sie benötigen Hilfe bei der Laserbearbeitung Ihres Bauteils? BLS hilft Ihnen gerne bei der Bestimmung der Anforderungen für Ihre 3D Lasermaterialbearbeitung.

Ein klassisches Anwendungsbeispiel, um mit Laser Metall zu gravieren, ist die Erstellung von Typenschildern. Ein weiteres Beispiel – um in der Regel Metall zu gravieren – ist die Einzelteilnummerierung in der Serienfertigung. Des Weiteren kommt das Verfahren für die Markierung von Glas mit Lasergravur zum Einsatz.

Welche Vorteile bietet die Lasergravur gegenüber anderen Gravurtechniken?

Lasergravur ist ein Bearbeitungsverfahren mit einer Reihe von Vorteilen:

So wie das Lasermarkieren ist das Lasergravieren sehr vielseitig einsetzbar und hat den großen Vorteil der berührungslosen Bearbeitung. Lasergravur ist in der Lage, komplexe Geometrien zu erzeugen. Es fallen keine zusätzlichen Werkzeuge oder Verschleißkosten an. Damit ist das Lasergravieren auch schon bei kleinen Losgrößen ein effizientes und wirtschaftliches Oberflächenbearbeitungsverfahren.

Über 35 Jahre Erfahrung und das Vertrauen von
mehr als 500 Kunden sprechen für uns.

Mit umfangreicher Lasererfahrung unterstützt BLS als Lohnfertiger Kunden von der Parameterermittlung / Grundlagenentwicklung über die Prototypenfertigung bis zur Serienfertigung. Ein leistungsstarker Maschinenpark und unterschiedliche Laser- und Anlagentypen ermöglichen ein optimiertes Gesamtprodukt. Das Qualitätsmanagementsystem und Austausch mit führenden Forschungseinrichtungen sichern dauerhaft Qualität auf höchstem Niveau.

Sie haben Fragen zum Angebot der BLS Lasertechnology GmbH?

Wie präzise können Lasergravuren ausgeführt werden?

Die erreichbare Genauigkeit hängt bei der Lasergravur unter anderem vom eingesetzten Laser, der Laserleistung, dem optischen Setup und dem zu gravierenden Material ab. Ganz allgemein gilt, dass es durch Verkleinerung des auf der Bauteiloberfläche abgebildeten Fokusdurchmessers möglich ist, filigranere Gravuren zu erzeugen. Da moderne Maschinen eine gezielte Kontrolle der Laserleistung ermöglichen, sind hohe Präzision und sehr gute Reproduzierbarkeit garantiert.

Ist Lasergravur für kleine oder große Serien geeignet?

Lasergravur ist ein äußerst flexibles Verfahren und benötigt keine weiteren Werkzeugkosten. Damit zeichnet sich das Lasergravieren schon bei kleinen Losgrößen durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Da das Verfahren zur Oberflächenbearbeitung einfach integrierbar und automatisierbar ist, überzeugt es auch in der Serienfertigung bei großer Stückzahl durch einfache Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Können Farben oder Farbänderungen mit Lasergravuren erzeugt werden?

Bei der Lasergravur auf Metall werden bezüglich der Farbe die Schwarz- sowie die Weißgravur unterschieden. Damit unterscheidet sich das Lasergravieren wesentlich vom Lasermarkieren, bei dem der typische Farbumschlag in Form der Anlassmarkierung genutzt wird.

Bei der Weißgravur handelt es sich um eine stark reflektierende Oberfläche, die durch leichtes Anschmelzen der Materialoberfläche entsteht. Da die Eindringtiefe sehr gering ist, bleibt beispielsweise der Korrosionsschutz einer Oberfläche bestehen.

Die Schwarzgravur entsteht beim Graviervorgang vor allem durch die Wechselwirkung der Luftsauerstoffoxide mit dem aufgeschmolzenen Material an der Werkstückoberfläche. Das einfallende Licht wird an der rauen Oberfläche absorbiert. Dadurch erscheint diese entsprechend dunkel oder schwarz. Die Farbausprägung ist dabei vom gravierten Grundmaterial abhängig.

Die Kombination beider Anwendungen ist hervorragend für die Erzeugung von DataMatrix-Codes geeignet.

Beeinflusst die Lasergravur die Eigenschaften des Materials?

Lasergravur ist ein sehr präzises, berührungsloses und schonendes Bearbeitungsverfahren. Die Beeinflussung besteht darin, dass Material für die Gravur an der Bauteiloberfläche abgetragen wird. Art und Ausmaß der Beeinflussung hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören:

Ist Lasergravur auf empfindlichen oder komplex geformten Oberflächen möglich?

Auch auf empfindlichen sowie komplex geformten Oberflächen ist Lasergravur möglich. Bei sehr empfindlichen Materialoberflächen kann Lasermarkierung eine gute Alternative sein, da die Laserintensität bei der Lasermarkierung im Vergleich zur Lasergravur niedriger ist. Bei der Lasergravur handelt es sich um ein berührungsloses Verfahren zur Oberflächenbearbeitung. Damit können auch an kleinen Bauteilen komplexe Formen in Form von Gravuren angebracht werden. Die zu gravierende Fläche muss jedoch eben sein.

Lasergravur ist vom Einzelstück über kleine bis hin zu großen Serien wirtschaftlich einsetzbar, da bedingt durch die berührungsfreie Bearbeitung keine weiteren Kosten bzgl. Verbrauchsmaterialien entstehen.

Wie tief kann eine Lasergravur in das Material eindringen?

In der Regel wird für eine Lasergravur Material in einer Tiefe im Bereich von Zehntel µm abgetragen. Durch mehrfache Bearbeitung an derselben Stelle ist es möglich, Material stufenweise abzutragen. Dadurch entstehen Gravuren bis in den Millimeterbereich.

Die Eindringtiefe einer Lasergravur hängt im Wesentlichen von Material, Laserleistung, Wellenlänge, Fokussierung, Geschwindigkeit und der Anzahl der Durchgänge ab.

Bei der Weißgravur beträgt die thermische Eindringtiefe in das Material nur wenige µm. Dies hat vor allem bei Bauteilen mit Beschichtung bzw. Korrosionsanfälligkeit Vorteile. Bei Weißgravur handelt es sich um einen schmauchfreien Prozess. Dieser hinterlässt eine dezente Beschriftung. Die Eignung ist insbesondere für dunklere Oberflächen sehr gut.

Im Vergleich zur Weißgravur handelt es sich bei der Schwarzgravur um eine Lasergravur mit hohen Intensitäten weit oberhalb der Schwelle für den Materialabtrag. Die hohe Intensität bewirkt im Wechselwirkungsbereich einen Oxidationsprozess. Dieser lässt die Gravur dunkel erscheinen abhängig vom Grundmaterial von tiefschwarz bis hin zu dunklem blau, grau oder braun.

Welche Formen oder Designs können graviert werden?

Diese Formen und Designs lassen sich mit Lasergravur schnell und schonend in verschleißfester sowie reproduzierbarer Qualität realisieren:

Die spezifische Kombination von Weiß- und Schwarzgravur erzeugt einen hohen Kontrast und gewährleistet somit die beste Lesbarkeit von Code, Seriennummer bzw. Logo. Da die Schwarzgravur eine sehr gute Beständigkeit aufweist, ist diese Form der Lasergravur kaum unkenntlich zu machen. Insbesondere trifft dies für harte Materialien, beispielsweise für das Gravieren von Metall oder Glas zu.

Welche weiteren Dienstleistungen bietet die BLS Lasertechnology GmbH in Verbindung mit Lasergravur an?

BLS Lasertechnology GmbH ist in der Lage Werkstücke sowohl mit Lasergravuren als auch mit folgenden Anwendungen (insb. Laserschweißen) zu bearbeiten:

Als Alternativen zu Lasergravur hat die BLS Lasertechnology GmbH zudem Laserbeschriftung sowie Lasermarkieren im Portfolio.

Was sollte ich sonst noch über Lasergravur bei der BLS wissen?

Der eingesetzte Markierlaser der Firma TRUMPF verfügt über ein Kamerasystem mit VisionLine. Diese ermöglicht es, die Bauteile zu messen und eine reproduzierbare Positionierung der Gravur zu gewährleisten. Zusätzlich lassen sich die erzeugten Codes auf ihre Lesbarkeit prüfen. Die Einstellung der Fokuslage erfolgt dabei automatisch.

Lasergravur als Dienstleistung ist nur eine von vielen angewendeten Laserapplikationen bei der BLS Lasertechnology GmbH. BLS setzt dabei den Fokus auf die flexible Bearbeitung von kleinen bis großen Serien.

Lasergravur bei BLS Lasertechnology GmbH bedeutet, dass sämtliche kundenspezifische Anforderungen ausschließlich durch das Expertenteam umgesetzt werden. Augenmerk auf Qualität, Präzision und Wiederholgenauigkeit sind selbstverständlich für das Team.

BLS Lasertechnology GmbH ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für Lasergravur. Das erfahrene Team und die leistungsstarke Lasermaschine stellen hohe und zuverlässige Qualität sicher.